Forum

Bitte , um Beiträge und Themen zu erstellen.

Leitfähigkeitsmessgeräte

LED-PRO
Messgerät mit einfachen Ampelsystem. Das Messgerät zeigt den Zustand des Harzes in 3 Farben an.

Grün: Harz im guten Zustand
Gelb: Harzzustand kritisch
Rot: Harz verbraucht

Das Messgerät führt eine kontinuierliche Messung durch. Ein Einschalten oder ständiges betätigen einer Prüftaste entfällt. In der Version 3.5 befindet sich eine Sensortaste auf dem Messgerät, um dieses ein und auszuschalten.

CHECK
Messgerät mit zwei LED

Grün: Harz im guten Zustand
Rot: Harz verbraucht

Die Messung erfolgt nur auf Bedarf. Für jede Messung muss die Prüftaste separat gedrückt werden

TDS
Das Messgerät gibt einen digitalen Leitwert aus. Die Anzeige erfolgt direkt nach Einschalten des Messgerätes und wird anschließen für eine gewisse Zeit angezeigt und dauerhaft kontrolliert. Nach Abschalten in den Ruhemodus ist ein erneutes Drücken der Einschalttaste erforderlich.

In den meisten Fällen ist das LED-Messgerät völlig ausreichend und auch bei diesen Produkten das am meisten Gewählte.

Für die Aufbereitung im Umlaufverfahren, ich denke es geht hierbei allen voran um Sedimente, kann folgender Filter eingesetzt werden:

Industrielles Leitfähigkeitsmessgerät mit 4 cm breitem LED Display. Die Messeinheit ist in einem spritzwassergeschütztem Gehäuse verbaut. Dieses ermöglicht eine Wandmontage des Leitfähigkeitsmessgerätes.
Zudem lassen sich optional externe Signale oder Ventile schalten. Wird der eingestellte Grenzwert der zu messenden Flüssigkeit erreicht, ertönt damit ein Alarm (optional)

SDK ist ein Leitfähigkeitsmesgerät für den professionellen Einsatz mit Display, Sensor und Grenzwertkontakt.